Der Weissensee ist ein Naturjuwel erster Güte und Europas höchstgelegener Badesee. Seine Wasserqualität ist herausragend. Die Natur rund um den See prachtvoll. Eine Atmosphäre – perfekt für entspannte Urlaubstage mitten in der Natur – erwartet Sie. Der See erstreckt sich in Ost-West-Richtung auf 11 km Länge. Camping Ronacher befindet sich am Ostufer, abseits jedes Durchzugsverkehrs, in einzigartiger Natur-Lage. Direkt in Richtung Westufer geht es mit dem Schiff, zu Fuß am Wanderweg den See entlang oder per Mountainbike auf interessanten, eigenen Strecken.
-
Strandbad
Unsere Anlage grenzt direkt an das Strandbad. Für die Kinder gibt es einen eigenen Sandstrand, wo kleinere und größerere Projekte in Angriff genommen werden. Sonnenschirme gibt es zum Ausleihen, auch spenden viele Bäume Schatten. Der Zugang zum tieferen Wasser ist über einen Steg bequem zu erreichen. Im Sommer erreicht der See trotz der Seehöhe 21 – 23 Grad.
-
Naturpark Weissensee
Im Jahre 2006 wurde die Region Weissensee – mit den Gemeinden Weissensee und Stockenboi – zum Naturpark erklärt.
Geschützte Natur erleben Kinder und Eltern im Naturpark Weissensee, der sich in den östlichen Gailtaler Alpen befindet und als besonders naturbelassenen Großraum gilt.
Zwei Drittel des auf 930 m Seehöhe gelegenen Seeufers sind unverbaut. Da es keine Straßenverbindung zwischen dem West- und dem Ostufer gibt, können die Familien mit dem Schiff, dem Rad oder zu Fuß zwischen den beiden Seeufern wechseln.
Die Naturpark-Gemeinden Stockenboi und Weissensee haben es sich zum Ziel gesetzt, den Besuchern die Schönheiten der Natur näher zu bringen und sie für den respektvollen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren. Die Familien erhalten hier einen umfassenden Einblick in die Landschaft mit der reichhaltigen Flora und ihren Besonderheiten.
Der Naturpark Weissensee liegt in einer attraktiven Natur- und Kulturlandschaft, die gleichzeitig ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot bereitstellt. Neben dem Badesee, der über Trinkwasser-Qualität verfügt, bietet der Weissensee ein 200 km großes Wandernetz sowie Mountainbikestrecken und Nordic Walking Trails. In der kalten Jahreszeit sind Schneeschuhwanderungen oder Schlittenhundefahrten besonders beliebt. Aber auch die 6,5 m² große Natureisfläche wird für das Wintervergnügen genutzt.
Im Naturpark Weissensee werden ganzjährig Angebote für Schulklassen und Gruppen offeriert, die ihren Sinn im Natur be-greifen und er-leben haben. Dazu zählen Naturpark-Programme wie
- Auf den Spuren des Waldglases
- Vom See zur Alm
- respect to wildlife (Vorträge und Exkursionen)
- Ausflüge zum Erlebnishof Tschabitscher
- Von Fischen und Fischern
-
Wandern & Radfahren
Wandertouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Sie direkt vom Weissensee aus starten oder Sie besuchen das Goldeck, nur 20 Autominuten vom Campingplatz entfernt. Viele Wanderwege eignen sich auch hervorragend zum Mountainbiken. Beschilderte Routen führen direkt vom Campingplatz weg. Über outdooractive und bergfex.at können Sie viele Touren entdecken und sich mittels GPX führen lassen.
-
Der Weissensee lässt auch das Anglerherz höher schlagen!
Ob Reinanken, Karpfen, Zander oder Seeforellen – 22 vorkommende Fischarten stehen für Artenreichtum und ein abwechslungsreiches Fischerlebnis im größtenteils unverbautem Weissensee.
Der traditionelle, internationale Angelwettbewerb „Goldene Forelle“ findet seit über 35 Jahren jedes Jahr im Mai statt.
Preise und weitere Bestimmungen finden Sie auf dieser Website: http://www.fischradar.com/